Das Kunststofffenster

Kunststofffenster haben mehr zu bieten als guten Wärmeschutz und hohe Langlebigkeit. In der Regel wird dabei PVC (Polyvinylchlorid) – ein amorpher thermoplastischer Kunststoff –  verwendet.
Dieser Rohstoff wird mit Zugabe von Weichmachern und Stabilisatoren weicher und formbar gemacht und ist daher bestens für Fensterrahmen geeignet.
Bekannt ist PVC auch durch seine Verwendung in Fussbodenbelägen. Er spielt darüber hinaus eben auch eine wichtige Rolle in der Bauwirtschaft, wo er unter anderem in Form von Fensterprofilen und Rohren Verwendung findet.

Der Rohstoff PVC

Die leichte Verarbeitbarkeit von PVC ermöglicht es, eine Vielzahl perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Profile herzustellen. Sprechen Sie mit Ihrem FFF-Fensteranbieter um das passende Fensterprofil und die gewünschte Ausstattung zu definieren. Kaufen Sie Ihre individuellen Kunststofffenster nach Mass zu einem günstigen Preis.

Materialisierung von Fenstern

Fensterrahmen bestehen aus Holz, Metall, Kunststoff oder Kombinationen daraus. Grundsätzlich können mit allen am Markt gängigen Werkstoffen qualitativ hochwertige Fenster hergestellt werden. Das geeignete Rahmen- und Flügelmaterial ergibt sich aus dem jeweiligen Einsatzgebiet und den spezifischen Ansprüchen bezüglich Eigenschaften, Kosten und Design.

Unsere Mitglieder ...

... beraten Sie gerne bei Ihrem Bau- oder Umbauprojekt.